Die Jahresarbeitszahl (JAZ) beschreibt die Effizienz einer Wärmepumpe. Sie gibt das Verhältnis zwischen der abgegebenen Heizleistung einer Wärmepumpe und der dafür benötigten elektrischen Energie übers Jahr an. Dabei gilt: je höher, desto besser. Beispiel: Beträgt die JAZ 4 – ein idealer Wert – heißt das, dass die Wärmepumpe für jede verbrauchte Einheit elektrischer Energie 4 Einheiten Heizenergie erzeugt.
Wohnen
Der Weg zur eigenen Wärmepumpe
Luft-Wärmepumpe? Erd-Wärmepumpe? Oder Wasser-Wärmepumpe? Wärmepumpen als Heizung sind begehrt bei Hausbesitzern, angehenden Bauherren – und bei Dieben. Worauf sollte man neben der Energieeffizienz achten?
Bildquelle: AdobeStock
Wärmepumpen gelten als umweltfreundliches Heizsystem. Wer eine kaufen und installieren lassen möchte, sollte vorher einige Fragen klären, damit sie genau zur persönlichen Situation und den baulichen Voraussetzungen passt.