Gesundheit
Mobilität
Die sieben Todsünden im Straßenverkehr
Todsünde "Hochmut" oder auch der Sekundenschlaf
Todsünde "Geiz" oder auch der Blinker und der Schulterblick
Todsünde "Wollust" oder auch "no mobile phone phobia"
Anzeige
Komplettschutz fürs Fahrzeug
Todsünde "Zorn" oder auch Drängeln, Rasen, Beleidigen
Todsünde "Völlerei" oder auch die Promillegrenze
Todsünde "Neid" oder auch das Reißverschlussverfahren
Todsünde "Trägheit" oder auch TÜV & Co
Auto – es fängt mit „AU“ an und hört mit „O“ auf. Als Besitzer eines Autos hat man gewisse Pflichten, es regelmäßig warten und überprüfen zu lassen. Schließlich soll das Auto nicht zur Gefahr für Fahrer oder andere Verkehrsteilnehmer werden. Alle Fahrzeuge müssen in gewissen Abständen zur Hauptuntersuchung (TÜV) und zur Abgasuntersuchung (AU). Wann genau es so weit ist, steht in der Zulassung. Diese sollte übrigens immer mitgeführt werden.
Der goldene Rand der 1-Euro-Münze ist genau drei Millimeter breit. Münze in die Mitte des Reifenprofils stecken. Ist der Goldrand schon sichtbar? Dann könnte es Zeit für neue Reifen sein.
Stand: Oktober 2023