Welches Deo ist das richtige für mich? Puh, da gibt es sehr viel zu beachten: Einerseits muss ich mich entscheiden, ob ich ein Antitranspirant oder Deodorant möchte. Außerdem checke ich die unterschiedlichsten Inhaltsstoffe, wovon man manche vermeiden sollte, wie z. B. Aluminium, Farnesol, Alkohol, Duftstoffe, Triclosan – die Liste ist lang… Und wahrscheinlich muss ich mich erst mal durchtesten, welches das richtige Deo für mich ist.
Man sollte generell darauf achten, dass die Geruchsstoffe und antibakteriellen Zusätze den Schweißgeruch reduzieren bzw. überdecken. Die antibakterielle Wirkung ist wichtig. Und es muss den ganzen Tag über zuverlässigen Schutz bieten. Was viele falsch machen: Deo auf die feuchte Haut sprühen. Ganz im Gegenteil: Die Haut muss trocken sein. Und die Achselhaare sind nicht unbedingt förderlich für eine angenehme Geruchsbildung: Diese also besser entfernen.
Außerdem gilt nicht die Regel „viel hilft viel“. Zu viel Produkt führt eher zu weniger Effektivität. Die Mittagspause ist ein guter Zeitpunkt fürs Auffrischen: Achseln mit Wasser und einer milden Seife waschen, gut abtrocknen und wieder Deo drauf. Im Notfall helfen auch feuchte Tücher. Ich habe immer ein kleines Deo-Notfall-Kit in meiner Schreibtischschublade.