Hilfreich bei einem Unfall im Ausland ist die Internationale Versicherungskarte, die sogenannte “Grüne Karte”. Sie dient als Nachweis, dass das Fahrzeug Kfz-haftpflichtversichert ist. Rein theoretisch ist die Karte in jedem EU-Land mitzuführen. Wer sich unsicher ist, einfach beim Versicherer nachfragen.
Mobilität
Mit dem Auto im Ausland unterwegs: Worauf muss ich achten
EIne kurze Anleitung für einen entspannten Roadtrip
Wenn ich mit dem eigenen Auto in den Urlaub fahre, sollte ich auf ein paar Dinge achten: unterschiedliche Verkehrsregeln, Sprachen und kulturelle Nuancen – WissensWert weiß, worauf man im Vorfeld achten sollte und was zu tun ist, wenn es dann doch zum Unfall kommt.