Schritt 1:
Für den Hefeteig Milch und Butter in Stücken in einem Topf erwärmen. Mehl in eine Schüssel geben und mit Zucker, Vanillezucker und Salz vermischen. Hefe dazu bröckeln und mit dem lauwarmen Milch-Buttermix übergießen. Eigelbe zugeben und alle Zutaten ca. 5 Minuten zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Schritt 2:
Den aufgegangenen Hefeteig auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche durchkneten. Anschließend in ca. 12 Stücke teilen. Zu Kugeln formen und mit Abstand auf ein Blech mit Backpapier setzen. Zugedeckt mit einem sauberen Geschirrtuch weitere 30 Minuten gehen lassen.
Schritt 3:
Öl in einem Topf erhitzen. Das Fett sollte so heiß sein, dass sich Bläschen um einen Holzkochlöffelstiel bilden, wenn du ihn reinhängst. Vorsichtig die Berliner in das Fett geben. Hitze reduzieren und die Berliner von beiden Seiten langsam ca. 3 Minuten goldbraun ausbacken. Die geringe Hitze ist notwendig, damit der Berliner innen durchbacken kann. Mit einer Schaumkelle die Berliner aus dem Fett holen und auf einem Stück Küchenpapier erkalten lassen.
Schritt 4:
Konfitüre gegebenenfalls durch ein Sieb streichen, um eine verstopfte Tülle zu vermeiden. In einen Spritzbeutel mit dünner Lochtülle (ca. 7 mm) oder eine spezielle Berliner-Tülle füllen. Berliner mit der Konfitüre füllen und beliebig mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!