- Weltweit: Bis zu 8,4 Prozent der jungen Frauen und bis zu 2,2 Prozent der jungen Männer leiden an einer Essstörung-
- Deutschland: Etwa 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren zeigen Anzeichen einer Essstörung.
- Mädchen sind dabei nahezu doppelt so häufig betroffen wie Jungen.
Gesundheit
Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen: Ursachen, Symptome und Hilfestellung für Eltern
Wenn Essen zur Herausforderung wird – ein Leitfaden für Eltern
Bildquelle: AdobeStock
Eine Mahlzeit auslassen, ständiges Kalorienzählen oder großes Interesse an Diäten – oft sind es kleine Veränderungen, die wir Eltern nicht direkt ernst nehmen. Doch manchmal geraten unsere Kinder in eine gefährliche Spirale, die sich nicht allein durch Liebe und Fürsorge stoppen lässt. Essstörungen sind ernsthafte und komplexe Erkrankungen, die körperliche und emotionale Auswirkungen haben. WissensWert hilft, die Symptome von Essstörungen zu verstehen, präventive Maßnahmen zu ergreifen und geeignete Unterstützungsmöglichkeiten zu finden. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Kinder ein gesundes Verhältnis zu Essen und ihrem Körper entwickeln und sich in ihrer Haut wohlfühlen.