MS steht für Multiple Sklerose und ist eine chronisch entzündliche, nicht ansteckende Erkrankung des zentralen Nervensystems. Das Immunsystem richtet sich gegen den eigenen Körper und zerstört Teile der Nervenfasern, die maßgeblich an der Weiterleitung von Impulsen beteiligt sind. Durch die Erkrankung sind vielfache (= multiple) Stellen des Nervensystems betroffen, sodass in der Folge verschiedene Symptome auftreten können. Ein typisches Krankheitsbild gibt es nicht. Häufig sind Koordinationsprobleme, Sehstörungen oder Lähmungen. Oder auch Gefühlsstörungen der Haut, die sich meist als Kribbeln, Missempfindungen oder Taubheitsgefühl äußern. Viele berichten von „Fatigue“, einem Zustand massiver, oftmals unerklärlicher und vor allem wiederkehrender Erschöpfung.
Weitere Informationen rund um das Thema MS finden Sie in unserem Gesundheits-Ratgeber.