Wie ich mich im Urlaubsland fortbewege und was ich dort unternehme, hat ebenfalls Auswirkungen in Sachen Nachhaltigkeit. Profitieren die Einheimischen von meinen Aktivitäten vor Ort oder schaden sie ihnen eher? Wenn ich sichere Angebote nutze, die von Locals angeboten werden, und ihre Produkte kaufe, fördere ich die Menschen vor Ort direkt. Der Vorteil: Mit einer Stadtführung oder Ausflügen mit Menschen, die dort leben, gewinne ich Einblicke in die Kultur des Landes aus erster Hand.
Sind meine Urlaubsaktivitäten im Einklang mit der Natur? Oder störe ich sie damit? Respekt vor der Tier- und Pflanzenwelt und Befolgen der lokalen Regeln sollte selbstverständlich sein.Welche Fortbewegungsmittel nutze ich vor Ort? Klar ist, dass ein Hubschrauber-Rundflug oder ein Ausflug mit einer Motorjacht mehr Emissionen verursacht als eine Kanutour, Schnorcheln, Sightseeing, eine Wanderung oder Fahrradtour. Öffentliche Verkehrsmittel oder Gruppenausflüge können in vielen Fällen eine Alternative zum Mietwagen sein. Manchmal gibt es spezielle Ökotourismus-Angebote.