Zum Hauptinhalt wechseln

Ernährung

Osterlamm

Entdecke unser köstliches Osterlamm-Rezept, das auf keiner festlichen Tafel fehlen darf. Mit einfachen Zutaten zauberst Du eine traditionelle Leckerei, die Groß und Klein begeistert.

Das Osterlamm ist ein traditionelles Gebäck, das Osterfreude und kulinarischen Genuss vereint. Dieses Rezept zeigt Dir, wie Du mit wenigen Zutaten ein saftiges und aromatisches Osterlamm backst. Perfekt für die Feiertage und ideal, um Familie und Freunde zu überraschen. Lass Dich von unserem einfachen Schritt-für-Schritt-Leitfaden inspirieren und genieße den unwiderstehlichen Duft frisch gebackenen Ostergebäcks.

Zutaten
für ein Lamm

250 g Butter (weich)
250 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
5 Eier
2 EL Bio-Zitronenschale
375 g Mehl
2½ Tl Backpulver
5 EL Milch
etwas Puderzucker (zum Bestäuben)

Und so funktioniert's

Schritt 1:

Butter mit Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel mit den Quirlen des Handrührgerätes hellcremig aufschlagen. Eier einzeln nach und nach zugeben und jeweils 1 Minute auf höchster Stufe unterrühren. Zitronenabrieb zugeben und unterrühren.

 

Schritt 2:

Mehl und Backpulver mischen, abwechselnd mit der Milch zügig unter die Buttermasse rühren.

 

Schritt 3:

Die Backform fetten und mit Mehl ausstäuben. Teig hineinfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 160 Grad auf unterster Schiene ca. 40 Minuten backen.

 

Schritt 4:

Das fertige Osterlamm ca. 10 Minuten in der Form ruhen lassen, vorsichtig aus der Form lösen und auf einem Gitter vollständig auskühlen lassen. Anschließend mit Puderzucker bestäuben.

 

Guten Appetit!

Stand: April 2025

Das Wort zum Schluss

Mit diesem Ratgeber der Debeka-Redaktion möchten wir unsere Kunden und Leser mit interessanten Inhalten und Ratschlägen bei ganz alltäglichen Fragen unterstützen. Die Inhalte werden nach journalistischen Grundsätzen entwickelt werden von der Debeka kostenlos bereitgestellt. Sie enthalten keine Werbung externer Partner oder anderer Produktanbieter. Insofern Produkte der Debeka empfohlen werden, beachten Sie bitte, dass diese Empfehlung keine individuelle Beratung ersetzen kann. Bei Fragen zu Produkten der Debeka steht Ihnen ein Berater in Ihrer Nähe gern zur Verfügung.