Kinder beobachten und ahmen das Verhalten der Eltern nach. Umso wichtiger ist es, dass ich selbst gesunde Entscheidungen treffe. Wie kann ich denn gegen Süßigkeiten predigen und halte mich dann selbst nicht daran?! Also hey, ich bin keine Heilige und Vorbild sein gelingt mir mal besser mal schlechter. Also, nach dem Motto: Alle machen mit – esse ich selbst regelmäßig Obst, Gemüse und andere gesunde Lebensmittel. Das sollte ich an meiner eigenen Einstellung zu gesunden Lebensmitteln festmachen. Also vermeide ich negative Kommentare über gesunde Speisen und betone stattdessen, wie lecker und gesund sie sind.
Gemeinsames Essen ist wichtig, weil es das Miteinander und die familiäre Bindung fördert. Vielleicht bereitet man sogar das Essen zusammen zu, erstellt eine Einkaufsliste, geht einkaufen und kocht gemeinsam? Einkaufen kann eine kleine Lehrstunde für gesundes Essen werden und das Interesse an gesunder Ernährung und Zubereitung wecken.
Und ich lebe vor, wie man Süßigkeiten in einem ausgewogenen Maß genießt. So gönnen wir uns beispielsweise nach dem Essen eine kleine Portion Schokolade. Gemeinsam schmeckts doch sowieso viel besser 😉 Vorbild versuche ich außerdem hinsichtlich eines aktiven Lebensstils zu sein: Bewegung an der frischen Luft, spazieren gehen oder auf dem Spielplatz toben. Ein gesunder Lebensstil umfasst Ernährung und Bewegung.