Die Mütter aller Stepper ist wohl die Treppe, oder?! Treppensteigen erhöht die Herzfrequenz. Dies trainiert das Herz und verbessert seine Effizienz. Ein stärkeres Herz pumpt mehr Blut pro Schlag, was die allgemeine Herzgesundheit fördert. Regelmäßiges Treppensteigen kann außerdem den Blutdruck senken, weil das Herz-Kreislauf-System effizienter arbeitet. Dies reduziert das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall.
Treppensteigen verbrennt mehr Kalorien als viele andere alltägliche Aktivitäten. Es ist eine intensive Form der Bewegung, die den Stoffwechsel anregt und somit hilft, überschüssige Kalorien zu verbrennen. Durch den erhöhten Kalorienverbrauch kann Treppensteigen helfen, Gewicht zu verlieren oder ein gesundes Gewicht zu halten. Dies entlastet das Herz und verringert das Risko von Herzproblemen.
Außerdem baut Treppensteigen Muskeln auf und stärkt sie. Beinmuskulatur - Quadrizeps (vordere Oberschenkelmuskeln), Hamstrings (hintere Oberschenkelmuskeln) und Wadenmuskeln -, Gesäßmuskeln sowie Bauch- und Rückenmuskeln werden beansprucht.