Vorbeugen ist besser als reagieren:
- Im zeitigen Frühjahr mögliche Nistplätze abdichten. 🛠️
- Im April und Mai lasse ich mehrmals am Tag die Rollläden halb runter und ziehe sie später wieder rauf. Das schreckt Wespen vom Nestbau ab.⬇️⬆️
- Insektenschutzgitter an allen Fenstern. ⬜
- Wespennest-Attrappe in der Nähe der Sitzecke draußen aufhängen.
- Ich räume unseren Außenbereich auf, damit Wespen weniger dunkle Ecken zum Nisten finden.🧹
- Mülltonnen und Abfalleimer halte ich immer geschlossen.🗑️
- Lebensmittel und Getränke im Freien lasse ich nicht lange offenstehen, sondern dichte sie z. B. mit Deckeln ab.🥤
- Nach dem Essen draußen räume ich zügig den Tisch ab, was Essensreste und offene Schüsseln angeht.🍽️
- Wespen stehen auf bunte Kleidung und süße Parfüms – also verzichte ich bei Gartenpartys lieber darauf.👗🌺
- Fallobst sammele ich direkt auf.🍏
- Bei Kindern wichtig: Schokomund und Reste vom Eisschlecken im Gesicht und an den Händen abwischen.🧒🧼
Existiert bereits ein Wespennest, halte ich einen Sicherheitsabstand von mindestens zwei bis drei Metern ein, damit sich die Tiere nicht gestört fühlen und dadurch aggressiv werden.